Verband | Ligen | Wettspiele | Hessische Meister | Jugend | Golfclubs | Länderpokal |
Über den Hessischen Golfverband e.V.
![]() Der Hessische Golfverband e. V. (HGV) wurde am 7. April 1970 in Frankfurt/M. gegründet. Zu dieser Zeit existierten in Hessen mit Wiesbaden, Bad Homburg, Frankfurt, Kronberg, Bad Nauheim, Hanau und Kassel insgesamt 7 Golfclubs. Es sind insgesamt 63 Vereine bzw. Betreiber mit 55 Golfanalgen dem HGV angeschlossen. In den hessischen Golfclubs sind knapp 50.000 Golfer organisiert, von denen knapp 3.600 Jugendliche unter 18 Jahren sind. Der HGV ist einer von zwölf Landesgolfverbänden des Deutschen Golfverbandes und ist Mitglied im Landessportbund Hessen.
Sie finden auf unserer Website eine ganze Reihe an Informationen zu den genannten Themen wie z.B. Ausschreibungen, Ranglisten, Ergebnisse und Berichte. Der Hessische Golfverband e.V. ist für einen dopingfreien sauberen Sport in allen Altersklassen. Der HGV sieht sich als Institution für Nachwuchsleistungssport im Golf in Hessen. In den verschiedenen Kadern des HGV werden 70 bis 80 Jugendliche gefördert um sie für Wettbewerbe auf Landes- und Bundesebene auszubilden und an das nationale Leistungsniveau heranzuführen. Die Kader trainieren in verschiedenen hessischen Clubs, die Partner des HGV für den Jugendleistungssport sind.
Letzte Aktualisierung August 2019
|
![]() Aktuelle Ergebnislisten:
Nächste Termine:
07.06. 2. Spieltag AK65 HL
08.06. DMM Quali AK14/16/18
08.06. HGV-Ehepaarvierer
10.06. 2. Spieltag AK50 HL
11.06. 3. Spieltag DGL
17.06. 3. Spieltag AK 30 HL
Anmeldungs-Counter:
Galerien und Videos:
Online-Tools:
HGV-Newsletter:
|